Autor: Michael Jagersbacher

Deagel Liste 2025: So wichtig ist sie für Ihre Planung

Was steckt hinter der Deagel Liste 2025? Die sogenannte Deagel Liste 2025 hat in den vergangenen Jahren für viel Aufsehen, Spekulationen und Verunsicherung gesorgt. Zahlreiche Internetnutzer, Blogger und Analysten stoßen immer wieder auf dieses mysteriöse Dokument, das drastische Bevölkerungsrückgänge in westlichen Industrieländern – darunter die USA, Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich – für das Jahr 2025 prognostiziert. Doch was verbirgt sich wirklich hinter dieser Liste? Was ist ihre Quelle, wie seriös ist sie, und welche Bedeutung lässt sich aus ihr ableiten? In diesem Beitrag analysieren wir detailliert die Deagel Liste 2025 und ihre Bedeutung, werfen einen kritischen Blick auf…

Read More
Wie kann ich mein Geld vor dem Staat schützen?

Private Ersparnisse sind für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Absicherung. Doch in Krisenzeiten oder unter besonderen Umständen stellt sich die Frage: Kann der Staat auf private Ersparnisse zugreifen? In diesem Beitrag analysieren wir die rechtlichen Rahmenbedingungen, historische Beispiele und mögliche Risiken für Sparer. Dabei beleuchten wir auch, welche Maßnahmen Bürger ergreifen können, um ihr Vermögen zu schützen. Unter welchen Umständen kann der Staat auf private Ersparnisse zugreifen? 1. Steuern und Abgaben Eine der häufigsten und rechtlich klar geregelten Formen des staatlichen Zugriffs auf privates Vermögen sind Steuern und Abgaben. Hierzu gehören: Steuern sind eine verfassungsrechtlich abgesicherte Form staatlicher…

Read More
Ist Inkasso schlimm? Ja und nein - mehr hier

Inkasso – Eine ernste Angelegenheit oder nur heiße Luft? Viele Menschen geraten irgendwann in eine finanzielle Schieflage und werden mit Mahnungen oder gar Inkassobriefen konfrontiert. Doch wie schlimm ist Inkasso wirklich? Bedeutet ein Inkassoverfahren automatisch Schuldenfalle und Schufa-Eintrag? Oder ist es einfach nur ein Mechanismus, den Gläubiger nutzen, um offene Forderungen einzutreiben? In diesem Artikel klären wir, was genau passiert, wenn ein Inkassobüro involviert wird, welche Rechte und Pflichten Schuldner haben und welche Maßnahmen sinnvoll sind, um sich vor negativen Konsequenzen zu schützen. Was ist ein Inkassoverfahren? Ein Inkassoverfahren tritt in Kraft, wenn eine unbezahlte Rechnung an ein Inkassounternehmen übergeben…

Read More
Krankenversicherung ohne Job und ohne Hartz 4: wie geht man vor?

Warum eine Krankenversicherung auch ohne Einkommen wichtig ist In Deutschland besteht eine Krankenversicherungspflicht. Doch was passiert, wenn man arbeitslos ist und weder Bürgergeld noch andere staatliche Unterstützung wie das Jobcenter in Anspruch nimmt? Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, den Beitrag zur Krankenversicherung ohne eigenes Einkommen zu finanzieren. In diesem Artikel zeigen wir, welche Optionen es gibt, welche gesetzlichen Vorgaben zu beachten sind und wie Sie trotz finanzieller Engpässe eine passende Absicherung finden. Krankenversicherungspflicht in Deutschland: Was bedeutet das? Seit 2009 gibt es in Deutschland die allgemeine Krankenversicherungspflicht. Das bedeutet, dass jeder Bürger eine Kranken- und Pflegeversicherung haben muss –…

Read More
Finanzielle Freiheit durch Trading - so gelingt sie

Den Traum von der finanziellen Freiheit träumen viele Menschen, denn sie verbinden damit eine Freiheit vom ungeliebten Job, und können sich mit ihrem Geld weitere Träume erfüllen. Viele Menschen nutzen deshalb Trading zum Vermögensaufbau. Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier. Finanzielle Freiheit – Wie lautet Ihre Definition? Jeder Mensch hat wohl eine andere Definition von „Finanzieller Freiheit“. Es ist daher wichtig, dass SIE sich über Ihre eigene Definition klar werden. Dabei geht es nicht nur darum, welchen Geldbetrag Sie gerne auf der hohen Kante hätte, sondern auch darum, welchen Lebensstil Sie führen wollen. Je geldintensiver Ihr erträumter Lebensstil nämlich…

Read More
So viel Geld braucht man in der Rente

Finanzielle Sicherheit im Ruhestand – Wie viel Rente ist genug? Die Rente ist für viele Menschen die wichtigste Einkommensquelle im Alter. Doch reicht die gesetzliche Rente aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten? Oder braucht es zusätzliche Einkünfte aus privaten oder betrieblichen Vorsorgemodellen? In diesem Artikel analysieren wir, wie viel Rente man zum guten Leben benötigt, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und wie sich individuelle Ansprüche und Bedürfnisse auf die Höhe der Altersvorsorge auswirken. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie das Renteneintrittsalter, die Lebenserwartung, das Nettogehaltsniveau und verschiedene Vorsorgemöglichkeiten. Was bedeutet „gutes Leben“ im Ruhestand? Ein gutes Leben im Alter…

Read More
Wie viel Geld hat ein normaler Mensch am Konto - Umfragen und Statistiken

Wie viel Geld ist üblich auf dem Konto? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Geld die Deutschen im Durchschnitt auf ihrem Girokonto haben? Vielleicht interessieren Sie sich auch dafür, ob Ihr Kontostand eher über oder unter dem Durchschnitt liegt. Tatsächlich hängt dies von vielen Faktoren ab: Ihrem Einkommen, Ihren Fixkosten, Ihrem Sparverhalten und sogar Ihrem Wohnort. Doch welche Beträge sind realistisch? Und wie können Sie Ihr Konto so führen, dass Sie finanziell abgesichert sind? In diesem Artikel gehen wir auf alle wichtigen Aspekte ein – von Tagesgeldkonten und Festgeldkonten bis hin zu Notgroschen, Ersparnissen und langfristiger Geldanlage. Der…

Read More
Wovon soll man leben in der Sperrfrist des Arbeitslosengeldes?

Die Sperrzeit beim Arbeitslosengeld 1 (ALG I) kann für viele Arbeitslose eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Wenn die Bundesagentur für Arbeit eine Sperre beim Arbeitslosengeld verhängt, kann der Anspruch auf ALG I für einen Zeitraum ausgesetzt werden. Aber was passiert, wenn der Anspruch auf Arbeitslosengeld aufgrund einer Sperrzeit ruht? In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie eine Sperrzeit von zwölf Wochen entsteht, welche Rechte Sie haben, wie Sie die Zeit ohne Arbeitslosengeld überbrücken können und welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, um trotz Sperrfrist beim Arbeitslosengeld finanziell über die Runden zu kommen. Was ist eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld 1…

Read More
Wie hat sich der Gaspreis die letzten 10 Jahre entwickelt?

Von Gaspreisen und Energiepreis Die Entwicklung der Gaspreise in den letzten zehn Jahren war von erheblichen Schwankungen geprägt. Während Verbraucher zeitweise von günstigen Preisen profitierten, gab es auch drastische Preisanstiege, die Haushalte und Unternehmen vor große Herausforderungen stellten. In diesem Artikel analysieren wir die Gaspreisentwicklung der letzten 10 Jahre, beleuchten die Hauptfaktoren für die Preisschwankungen und wagen einen Ausblick auf die zukünftige Preisentwicklung. Dabei werfen wir einen besonderen Blick auf die Gaspreisentwicklung 2025, die Auswirkungen der Netzentgelte, Steuern und Abgaben sowie die aktuellen Gaspreise in Deutschland. Die durchschnittliche Gaspreisentwicklung in Deutschland, die Kilowattstunde als relevante Einheit und Tarife für Neukunden…

Read More
Welche kostenlosen Icons eignen sich?

Icons sind ein zentrales Element moderner Webseiten. Sie bieten nicht nur ästhetischen Mehrwert, sondern verbessern auch die Benutzerfreundlichkeit und Navigation. In diesem Artikel erfahren Sie, was Icons sind, welche Vorteile sie bieten und wo Sie kostenlose Icons finden können. Was sind Icons? Icons sind kleine grafische Symbole, die auf Websites verwendet werden, um Informationen visuell darzustellen oder bestimmte Funktionen hervorzuheben. Sie können rein dekorativ sein oder als interaktive Buttons fungieren. Beispiele sind eine Lupe für die Suchfunktion, ein Briefumschlag für E-Mail-Kontakte oder ein Einkaufswagen für den Warenkorb in Onlineshops. Icons helfen dabei, komplexe Informationen einfach darzustellen. Sie funktionieren als visuelle…

Read More