Durchsuchen: Steuern
Fiskalpolitik ist das wichtigste Instrument der Wirtschaftspolitik, um die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu steuern, konjunkturelle Schwankungen abzufedern und langfristig stabiles Wirtschaftswachstum…
Immobilien in Freising verkaufen erfordert ein gutes Timing. Mit einer fundierten Marktanalyse und einer professionellen Bewertung schaffen Sie die Basis…
Wie viele Rentenpunkte sind normal – und wie viele braucht man eigentlich, um im Ruhestand gut abgesichert zu sein? Wer…
Ab dem Jahr 2027 wird die CO₂-Bepreisung in der Europäischen Union auf neue Sektoren ausgeweitet. Die Einführung des zweiten Emissionshandelssystems…
Erben ist in Deutschland nicht steuerfrei. Wer Vermögen erhält, muss unter Umständen Erbschaftssteuer bezahlen – es sei denn, der Nachlass…
Ab 2025 soll in Deutschland das sogenannte Klimageld eingeführt werden – eine Maßnahme zur sozialen Abfederung der CO₂-Bepreisung. Bürgerinnen und…
Viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland dürfen auf eine gute Nachricht hoffen: In bestimmten Fällen erhalten sie bares Geld zurück.…
Das Jahr 2025 bringt eine tiefgreifende Veränderung für alle Bürger der EU. Mit dem EU-Vermögensregister 2025 treibt die Europäische Union…
Das Klimageld soll ab dem Jahr 2025 eine finanzielle Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger schaffen. Geplant ist eine Auszahlung…
Die CO₂-Bepreisung ist seit dem Jahr 2021 in Deutschland ein zentraler Bestandteil der Klimapolitik. Mit einem Einstiegspreis von 25 Euro…