Warum eine Amazon Visa Kreditkarte?
Die Amazon Visa Kreditkarte ist eine attraktive Option für Kundinnen und Kunden, die häufig auf Amazon.de einkaufen und von exklusiven Vorteilen profitieren möchten. Neben Cashback-Vorteilen und Prämien bietet sie flexible Zahlungsmöglichkeiten. Doch welche Schritte sind notwendig, um die Amazon Visa Kreditkarte zu beantragen. Welche Konditionen sollte man beachten? In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Leitfaden zur Beantragung und Nutzung der Karte sowie eine Bewertung der Vor- und Nachteile.
1. Vorteile der Amazon Visa Kreditkarte
Exklusive Cashback-Vorteile
Karteninhaber erhalten attraktive Prämien in Form von Amazon-Punkten. Je nach Mitgliedschaft und Einkaufsverhalten kann sich dies finanziell lohnen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
- Bis zu 3% Cashback für Einkäufe bei Amazon.de (für Prime-Mitglieder)
- 2% Cashback für Einkäufe bei Partnerhändlern
- 0,5% Cashback für alle anderen Zahlungen
- Punkte sammeln, die bei zukünftigen Einkäufen verrechnet werden können
Flexible Rückzahlung und Finanzierungsoptionen
Die Amazon Visa Kreditkarte bietet flexible Finanzierungsoptionen. Kundinnen und Kunden können wählen, ob sie den gesamten Betrag monatlich begleichen oder eine Teilzahlung in Anspruch nehmen möchten. Allerdings fallen bei der Teilzahlung Zinsen an, die von der LBB und Open Bank abhängig sind.
Willkommensbonus und Sonderaktionen
Neukunden erhalten häufig eine Startgutschrift von bis zu 210 €, die mit der ersten Kartenabrechnung verrechnet wird. Zudem gibt es regelmäßig Sonderaktionen mit zusätzlichen Prämien.
2. Wie beantragt man die Amazon Visa Kreditkarte?
Voraussetzungen für die Antragstellung
Bevor die Karte beantragt werden kann, sollten die Grundvoraussetzungen erfüllt sein:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Wohnsitz in Deutschland
- Positive Bonitätsprüfung
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung
- Besuch der Amazon.de-Website: Die Kreditkarte kann direkt über die Amazon Visa App oder die Amazon-Website beantragt werden.
- Eingabe der persönlichen Daten: Dazu gehören Name, Adresse und Geburtsdatum.
- Identitätsnachweis erbringen: Dies geschieht in der Regel über das Post-Ident- oder Video-Ident-Verfahren.
- Bonitätsprüfung durch die LBB oder Open Bank: Die Bank prüft die finanzielle Situation des Antragstellers.
- Genehmigung und Versand der Karte: Nach erfolgreicher Prüfung wird die neue Karte postalisch zugestellt.
- Hinterlegen der Visa Karte im Amazon-Konto: Nach Erhalt kann die Visa-Kreditkarte im Amazon-Konto hinterlegt und für Einkäufe genutzt werden.
3. Kosten und Konditionen im Überblick
Jahresgebühr und Zinsen
- Für Prime-Mitglieder ist die Karte kostenlos.
- Für Nicht-Prime-Mitglieder fällt eine jährliche Gebühr an.
- Zinsen für Teilzahlungen variieren je nach Bank (LBB, Open Bank, Zinia by Santander).
Sicherheit und Schutz
- Käuferschutz für Online-Einkäufe
- Sichere Zahlungstechnologien wie 3D-Secure
- Möglichkeit zur Sperrung bei Verlust oder Diebstahl
4. Nutzung der Amazon Visa Kreditkarte außerhalb von Amazon
Die Amazon Visa Kreditkarte kann nicht nur für Einkäufe auf Amazon.de, sondern auch außerhalb von Amazon genutzt werden. Visa wird weltweit akzeptiert, sodass Zahlungen in Geschäften, Restaurants und Online-Shops problemlos möglich sind.
Kontaktlose Zahlung und Nutzung der Amazon Visa App
Die Kreditkarte von Amazon kann über die Amazon Visa App verwaltet werden. In der App lassen sich Umsätze einsehen, Limits anpassen und Rechnungen verwalten. Das sorgt für maximale Kontrolle über den Euro Umsatz.
Kreditkartenlimit und erste Kartenabrechnung
Das Kreditkartenlimit wird individuell von der LBB oder der Open Bank festgelegt. Neukunden erhalten ihre erste Kartenabrechnung nach dem ersten Einkauf. Die ersten Kartenabrechnungen verrechnet dabei die Startgutschrift mit den getätigten Einkäufen.
5. Alternativen zur Amazon Visa Kreditkarte
Falls die Amazon Visa Kreditkarte nicht die beste Wahl ist, gibt es einige Alternativen:
- Santander Visa Card: Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten und keine Jahresgebühr.
- Zinia by Santander: Innovatives Kreditkartenangebot mit modernem Finanzmanagement.
- Barclays Visa: Keine feste Jahresgebühr und flexible Rückzahlungsmöglichkeiten.
- DKB Visa-Kreditkarte: Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit und keine Kontoführungsgebühren.
Fazit: Lohnt sich die Amazon Visa Kreditkarte?
Die Amazon Visa Kreditkarte ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die regelmäßig auf Amazon.de einkaufen und von Cashback-Vorteilen profitieren möchten. Besonders für Prime-Mitglieder lohnt sie sich aufgrund der entfallenden Jahresgebühr und der höheren Cashback-Rate. Wer einen Antrag auf eine Kreditkarte mit attraktiven Prämien stellen möchte, sollte die Amazon Kreditkarte in Betracht ziehen. Da Visa akzeptiert wird, kann die Karte für nahezu jeden Kauf genutzt werden, was das Einkaufserlebnis erheblich verbessert. Zusätzlich profitieren Kundinnen und Kunden von Amazon Punkten, die mit jeder Transaktion gesammelt werden. Die Karte ist besonders für diejenigen attraktiv, die eine Prime-Mitgliedschaft besitzen, da sie damit von zusätzlichen Vorteilen profitieren können.
Passende Artikel:
Kreditkarte kostenlos ohne Girokonto: Die besten Optionen im Vergleich
Gibt die Targobank jedem einen Kredit: Voraussetzungen, Konditionen und Erfahrungen
Kredit bei Minijob: So erhalten Sie einen Kredit trotz Minijob