Durchsuchen: Regierungsführung
Das Thema Vermögensregister entwickelt sich innerhalb der EU zu einem der brisantesten Diskussionspunkte der letzten Jahre. Die EU-Kommission arbeitet intensiv…
Ideologische Eingriffe, hohe Kosten und wachsender Unmut Seit Jahren häufen sich die Stimmen, die von einem umfassenden Politikversagen in Deutschland…
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten durch die anhaltende Inflation stellen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Um die Abmilderung der…
Die Diskussion um die Zukunft der „Rente mit 63“ erreicht 2025 einen neuen Höhepunkt. Wird die abschlagsfreie Frührente bald abgeschafft?…
Im Jahr 2025 tritt die neue Grundsteuer bundesweit in Kraft – mit spürbaren finanziellen Auswirkungen für Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer.…
Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Städte und Gemeinden in Deutschland. Doch kaum ein Steuerthema ist derzeit so…
Die Arbeitsbescheinigung ist ein zentrales Dokument im deutschen Sozialrecht. Besonders für den Bezug von Arbeitslosengeld oder Bürgergeld ist sie unerlässlich.…
Pflegebedürftigkeit betrifft viele Familien in Deutschland, besonders wenn Menschen in die Pflegestufe 3 eingestuft werden – oder korrekter gesagt: in…
Die deutsche Wirtschaft steht im Jahr 2025 vor bedeutenden Herausforderungen und Chancen. Die fortschreitende Digitalisierung, zunehmende Regulierungen und die Notwendigkeit,…
Im Jahr 2025 erhalten 21 Millionen Rentner in Deutschland mehr Geld – die Rentenerhöhung 2025 steht fest. Laut dem Rentenversicherungsbericht…












