Durchsuchen: Politik
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten durch die anhaltende Inflation stellen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Um die Abmilderung der…
Die Diskussion um die Zukunft der „Rente mit 63“ erreicht 2025 einen neuen Höhepunkt. Wird die abschlagsfreie Frührente bald abgeschafft?…
Warum der Minijob im Home Office für viele zur idealen Nebentätigkeit wird Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – Homeoffice,…
Was bedeutet die Midijob-Grenze 2025 für den Arbeitsmarkt? Seit dem 1. Januar 2025 liegt eine neue Definition für Midijobs vor,…
Im Jahr 2025 tritt die neue Grundsteuer bundesweit in Kraft – mit spürbaren finanziellen Auswirkungen für Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer.…
Wenn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr gearbeitet werden kann, bietet die gesetzliche Rentenversicherung mit der Erwerbsminderungsrente eine wichtige finanzielle Unterstützung.…
Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Städte und Gemeinden in Deutschland. Doch kaum ein Steuerthema ist derzeit so…
Die Arbeitsbescheinigung ist ein zentrales Dokument im deutschen Sozialrecht. Besonders für den Bezug von Arbeitslosengeld oder Bürgergeld ist sie unerlässlich.…
Pflegebedürftigkeit betrifft viele Familien in Deutschland, besonders wenn Menschen in die Pflegestufe 3 eingestuft werden – oder korrekter gesagt: in…
Die Steuererklärung ist für viele eine jährliche Herausforderung – aber mit der passenden Software lässt sie sich einfach und schnell…