Durchsuchen: Wirtschaft
Die Postwachstumsökonomie verspricht ökologische Entlastung und soziale Stabilität ohne ständiges Mehr. In der Praxis kollidiert das Konzept jedoch mit Energiebedarf,…
Arbeiten in Berlin bedeutet Tempo, lange Einsätze und knappe Budgets. Wer schnell die richtige Unterkunft findet, spart Wege, Geld und…
Degrowth beschreibt ein Wirtschaftsmodell jenseits des Wachstumszwangs und rückt ökologische Grenzen, soziale Gerechtigkeit und das gute Leben in den Mittelpunkt.…
Jeder Geschäftsinhaber kennt dieses Gefühl. Man verbringt Stunden damit, eine Online-Anzeige einzurichten, sieht die Zahlen für ein oder zwei Tage…
Online Casinos sind längst aus der Nische im Mainstream angekommen. Gemütlich auf dem Sofa am Laptop oder auf dem Smartphone…
Die Vermögensverwaltende GmbH bündelt Vermögen in einer Kapitalgesellschaft, senkt laufende Steuern auf thesaurierte Gewinne und schafft klare rechtliche Strukturen für…
Die Debatte um Enteignung 2026 verunsichert viele Eigentümer und Sparer. Dieser Fachartikel ordnet die Rechtslage nüchtern ein, bewertet das aktuelle…
Der Gasverbrauch in privaten Haushalten ist vor allem in der Heizperiode hoch. Mehr als zwei Drittel der Energie wird fürs…
Die CO₂-Abgabe und die neue Aufteilung der Kohlendioxidkosten zwischen Mieter und Vermieter sind seit 2023 in Kraft. Für Vermieter bedeutet…
Künstliche Intelligenz ist längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr, sondern ein fester Bestandteil vieler Arbeitsplätze. Von automatisch generierten Berichten über smarte…












