Durchsuchen: Regierungsführung
Die neue deutsche Bundesregierung hat viele Ziele, eines soll aber so schnell wie möglich erreicht werden: Stärkung der Wirtschaft -…
Die CO₂-Bepreisung ist seit dem Jahr 2021 in Deutschland ein zentraler Bestandteil der Klimapolitik. Mit einem Einstiegspreis von 25 Euro…
Die Energiepauschale ist seit ihrer Einführung im Jahr 2022 ein zentrales Instrument zur finanziellen Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern. Wir…
Warum die Inflationsausgleichsprämie 2025 im Fokus steht Seit Oktober 2022 bestimmt ein zentrales Thema die Debatte um Mitarbeiter-Benefits und steuerliche…
Das Thema Vermögensregister entwickelt sich innerhalb der EU zu einem der brisantesten Diskussionspunkte der letzten Jahre. Die EU-Kommission arbeitet intensiv…
Ideologische Eingriffe, hohe Kosten und wachsender Unmut Seit Jahren häufen sich die Stimmen, die von einem umfassenden Politikversagen in Deutschland…
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten durch die anhaltende Inflation stellen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Um die Abmilderung der…
Die Diskussion um die Zukunft der „Rente mit 63“ erreicht 2025 einen neuen Höhepunkt. Wird die abschlagsfreie Frührente bald abgeschafft?…
Im Jahr 2025 tritt die neue Grundsteuer bundesweit in Kraft – mit spürbaren finanziellen Auswirkungen für Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer.…
Die Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Städte und Gemeinden in Deutschland. Doch kaum ein Steuerthema ist derzeit so…