Durchsuchen: Regierungsführung
Degrowth beschreibt ein Wirtschaftsmodell jenseits des Wachstumszwangs und rückt ökologische Grenzen, soziale Gerechtigkeit und das gute Leben in den Mittelpunkt.…
Die Grunderwerbsteuer Bayern beträgt aktuell 3,5 Prozent des Kaufpreises bzw. der Gegenleistung. Beim Immobilienkauf in Bayern und Grundstück kaufen fällt…
Die Frage nach dem Einkommen von Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern taucht regelmäßig auf. Leserinnen und Leser möchten nachvollziehen, wie sich Amtsbezüge,…
Einleitung Der Alltag mit Pflegeaufgaben ist komplex und belastend. Neben pflegerischen Tätigkeiten fallen zahlreiche Haushaltsaufgaben an, die Angehörige zusätzlich beanspruchen.…
Die neue Grundsteuer in Berlin bringt ab 2025 tiefgreifende Änderungen für alle Eigentümer von Grundbesitz mit sich. Die Berliner Finanzverwaltung…
Die CO₂-Abgabe und die neue Aufteilung der Kohlendioxidkosten zwischen Mieter und Vermieter sind seit 2023 in Kraft. Für Vermieter bedeutet…
Die Grundsteuer ist ein fixer Bestandteil der laufenden Kosten einer Immobilie – und für viele Vermieter stellt sich dabei regelmäßig…
Selbstständige ohne gesetzliche Rentenversicherung stehen im Alter oft ohne verpflichtendes Sicherungsnetz da. Während Arbeitnehmer automatisch in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen,…
Die sogenannte Truman-Doktrin, verkündet am 12. März 1947, ging als Wendepunkt in die Geschichte der internationalen Politik ein. US-Präsident Harry…
Das Klimageld 2025 soll eine finanzielle Rückzahlung für die steigenden CO₂-Preise bringen. Doch kommt das Klimageld wirklich – und wenn…












