Durchsuchen: Politik
In Deutschland besteht eine allgemeine Versicherungspflicht – doch was passiert, wenn jemand plötzlich ohne Einkommen dasteht? Krankenversicherung ohne Einkommen ist…
Wer sich mit dem deutschen Gesundheitssystem auseinandersetzt, stößt unweigerlich auf Begriffe wie gesetzlich krankenversichert, freiwillig gesetzlich krankenversichern oder freiwillig krankenversichert.…
Viele Menschen, die nach großen Gewinnen suchen, stellen sich irgendwann die Frage: Was passiert eigentlich, wenn ich im Lotto, Online-Casino…
Die neue Grundsteuer beschäftigt seit Inkrafttreten der Reform ab 2025 Immobilienbesitzer, Vermieter und Mieter gleichermaßen. Besonders im Fokus steht die…
Die deutsche Wirtschaft steht im Jahr 2025 vor bedeutenden Herausforderungen und Chancen. Die fortschreitende Digitalisierung, zunehmende Regulierungen und die Notwendigkeit,…
Im Jahr 2025 erhalten 21 Millionen Rentner in Deutschland mehr Geld – die Rentenerhöhung 2025 steht fest. Laut dem Rentenversicherungsbericht…
Enteignungsgesetz – Definition, rechtlicher Rahmen und aktuelle Relevanz Das Thema Enteignungsgesetz sorgt zunehmend für Debatten in Wirtschaft, Politik und Bevölkerung. Die…
Rente ist mehr als eine Zahl Viele stellen sich irgendwann die entscheidende Frage: Wieviel Rente braucht ein Ehepaar, um im…
Im März 2025 sorgen politische Entwicklungen und Gesetzesinitiativen für massive Verunsicherung in der Bevölkerung: Die Bundesregierung plant Enteignung 2025 –…
Kommt der Lastenausgleich für Hausbesitzer zurück? Immobilienbesitzer zwischen Unsicherheit und Handlungsbedarf Die Begriffe Lastenausgleich, Lastenausgleichsgesetz und Enteignung kursieren aktuell vermehrt…