Durchsuchen: Steuern
Die Energiepauschale ist seit ihrer Einführung im Jahr 2022 ein zentrales Instrument zur finanziellen Entlastung von Bürgerinnen und Bürgern. Wir…
Warum die Schweiz ein attraktives Ziel für Berufstätige aus dem Ausland ist Die Schweiz gilt als wirtschaftlich starkes und politisch…
Warum die Inflationsausgleichsprämie 2025 im Fokus steht Seit Oktober 2022 bestimmt ein zentrales Thema die Debatte um Mitarbeiter-Benefits und steuerliche…
Das Thema Vermögensregister entwickelt sich innerhalb der EU zu einem der brisantesten Diskussionspunkte der letzten Jahre. Die EU-Kommission arbeitet intensiv…
Warum der Spitzensteuersatz mehr betrifft, als viele denken Der Spitzensteuersatz in Deutschland ist mehr als nur eine abstrakte Kennzahl im…
Die gestiegenen Lebenshaltungskosten durch die anhaltende Inflation stellen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Um die Abmilderung der…
Die Diskussion um die Zukunft der „Rente mit 63“ erreicht 2025 einen neuen Höhepunkt. Wird die abschlagsfreie Frührente bald abgeschafft?…
Warum der Minijob im Home Office für viele zur idealen Nebentätigkeit wird Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – Homeoffice,…
Was bedeutet die Midijob-Grenze 2025 für den Arbeitsmarkt? Seit dem 1. Januar 2025 liegt eine neue Definition für Midijobs vor,…
Im Jahr 2025 tritt die neue Grundsteuer bundesweit in Kraft – mit spürbaren finanziellen Auswirkungen für Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer.…