Autor: Michael Jagersbacher

Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.

Geschäfts- und Informationsstelle für den Mindestlohn

Die Geschäfts- und Informationsstelle für den Mindestlohn spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Durchsetzung des Mindestlohngesetzes in Deutschland. In diesem Artikel erfahren Sie, was diese Stelle genau ist, welche Aufgaben sie übernimmt, und wie sie sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern hilft, den Mindestlohn korrekt anzuwenden und einzuhalten. Was ist die Geschäfts- und Informationsstelle für den Mindestlohn? Die Geschäfts- und Informationsstelle für den Mindestlohn ist eine zentrale Anlaufstelle, die von der deutschen Bundesregierung eingerichtet wurde, um die Einhaltung des Mindestlohngesetzes zu überwachen und sicherzustellen. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen Arbeitnehmern, Arbeitgebern und den zuständigen Behörden und bietet umfassende Informationen,…

Read More
Bewerbung Minijob Einzelhandel

Ein Minijob im Einzelhandel bietet eine flexible Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Um sich erfolgreich zu bewerben, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Bewerbung für einen Minijob im Einzelhandel optimal gestalten und Ihre Chancen auf eine Zusage erhöhen. Die Vorteile eines Minijobs im Einzelhandel Ein Minijob im Einzelhandel bietet zahlreiche Vorteile. Sie können flexibel arbeiten, wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln und Ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern. Zudem bietet der Einzelhandel vielfältige Aufgabenbereiche, von der Kundenberatung über die Warenpräsentation bis hin zur Lagerverwaltung. Diese Tätigkeiten ermöglichen es Ihnen, wichtige Soft…

Read More
Bewerbung Minijob Verkauf

Ein Minijob im Verkauf bietet eine großartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, etwas Geld dazuzuverdienen und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten zu entwickeln, die in vielen Berufsfeldern nützlich sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Bewerbung für einen Minijob im Verkauf erfolgreich gestalten und welche Schritte Ihnen zum Job verhelfen. Warum ein Minijob im Verkauf eine gute Wahl ist Ein Minijob im Verkauf ist ideal für Menschen, die eine flexible Arbeitsmöglichkeit suchen und gleichzeitig ihre Kommunikations- und Verkaufsfähigkeiten verbessern möchten. Im Verkauf arbeiten Sie direkt mit Kunden, lernen, wie man Produkte präsentiert und verkauft, und entwickeln ein Verständnis für betriebswirtschaftliche…

Read More
Mindestlohn Maler 2024

Zum 1. Januar 2024 traten in Deutschland neue Regelungen zum Mindestlohn für Maler in Kraft. Der gesetzliche Mindestlohn wurde auf 12,41 Euro pro Stunde angehoben, was für viele Beschäftigte im Malerhandwerk eine spürbare Gehaltserhöhung bedeutete. Diese Anpassung spiegelt die allgemeine Entwicklung der Lebenshaltungskosten wider und soll sicherstellen, dass Maler und Lackierer ein faires und existenzsicherndes Einkommen erhalten. Für Maler, die zuvor am unteren Ende der Lohnskala gearbeitet haben, stellt dies eine wichtige Verbesserung ihrer Einkommenssituation dar. So wirkt sich der neue Mindestlohn auf Ihr Gehalt aus Mit dem neuen Mindestlohn für Maler 2024 können viele Arbeitnehmer in dieser Branche mit…

Read More
Abmahnung mündlich

Ist eine Abmahnung mündlich wirksam? Die mündliche Abmahnung ist ein oft genutztes, aber auch missverstandenes Instrument im Arbeitsrecht. Sie dient dazu, auf Fehlverhalten von Mitarbeitern hinzuweisen und diese zur Änderung ihres Verhaltens aufzufordern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die mündliche Abmahnung, ihre rechtlichen Grundlagen, Vorteile und Nachteile sowie die korrekte Dokumentation und Durchführung. Was ist eine mündliche Abmahnung? Eine mündliche Abmahnung ist eine formlose Ermahnung, die ein Arbeitgeber gegenüber einem Mitarbeiter ausspricht, um auf ein Fehlverhalten hinzuweisen und eine Verhaltensänderung einzufordern. Sie stellt klar, dass der Mitarbeiter gegen arbeitsvertragliche Pflichten verstoßen hat und dass dieses Verhalten nicht…

Read More
Fragebogen Minijob

Der Fragebogen Minijob ist ein zentrales Dokument, das von der Personalabteilung verwendet wird, um alle notwendigen Informationen über einen neuen Mitarbeiter zu sammeln. Dieser Fragebogen dient mehreren Zwecken: Er hilft der Personalabteilung, die Lohnabrechnung korrekt zu erstellen, sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, und den Beschäftigungsstatus des Mitarbeiters klar zu definieren. Darüber hinaus wird er genutzt, um steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte zu klären, die für die ordnungsgemäße Anmeldung des Mitarbeiters wichtig sind. In diesem Artikel erhalten Sie weitere Informationen dazu im Detail. Notwendige Informationen zum Fragebogen Minijob Um den Fragebogen Minijob korrekt auszufüllen, müssen Sie verschiedene Informationen und Dokumente…

Read More
Mindestlohn Neuseeland

Neuseeland ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, eine lebendige Kultur und eine fortschrittliche Wirtschaft. Ein wichtiger Bestandteil dieser Wirtschaft ist der Mindestlohn in Neuseeland, der regelmäßig angepasst wird, um den Lebensstandard der Arbeitnehmer zu sichern. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über den neuseeländischen Mindestlohn wissen müssen, von aktuellen Sätzen bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen und zukünftigen Entwicklungen. Aktuelle Mindestlohnsätze in Neuseeland Der Mindestlohn in Neuseeland wird jährlich überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass er den wirtschaftlichen Bedingungen und den Lebenshaltungskosten entspricht. Seit April 2024 beträgt der gesetzliche Mindestlohn in Neuseeland 22,70 NZD pro Stunde für Erwachsene.…

Read More
Checkliste Minijob

Ein Minijob bietet eine flexible Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen, erste Berufserfahrungen zu sammeln oder Ihre berufliche Laufbahn zu ergänzen. Damit Sie Ihren Minijob erfolgreich und rechtssicher gestalten können, ist es wichtig, sich gut vorzubereiten und die wesentlichen Schritte zu kennen. In diesem Artikel finden Sie eine umfassende Checkliste für den Minijob, die Ihnen hilft, alle wichtigen Voraussetzungen zu erfüllen und Ihre Rechte zu wahren. Voraussetzungen: Ist die Checkliste Minijob für Sie von Nutzen? Bevor Sie einen Minijob antreten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die grundlegenden Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören: Mindestalter Um einen Minijob ausüben zu können, müssen Sie in…

Read More
Mindestlohn Ungarn

Der Mindestlohn in Ungarn ist ein zentrales Thema für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen. Er beeinflusst nicht nur das Einkommen vieler Menschen, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Mindestlohnsätze, die historische Entwicklung, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Zukunft des Mindestlohns in Ungarn. Überblick über die aktuellen Mindestlohnsätze in Ungarn Der Mindestlohn in Ungarn wird jährlich angepasst, um die Lebenshaltungskosten und wirtschaftlichen Bedingungen zu berücksichtigen. Ab Januar 2024 beträgt der monatliche Mindestlohn für Vollzeitbeschäftigte 232.000 HUF (ca. 625 Euro). Für Arbeitnehmer mit höherer Qualifikation, die sogenannte garantierte Lohnuntergrenze, liegt…

Read More
Immobilien als Altersvorsorge - so geeignet sind sie

In einer Zeit, in der die finanzielle Absicherung im Alter immer wichtiger wird, suchen viele Menschen nach nachhaltigen und sicheren Möglichkeiten, ihr Vermögen zu schützen und zu vermehren. Eine Immobilie als Altersvorsorge ist eine bewährte Methode, die sowohl langfristige Sicherheit als auch potenzielle Renditen bieten kann. In diesem Artikel erläutern wir fünf überzeugende Gründe, warum die Investition in Immobilien eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Altersvorsorge darstellt. 1. Stabile und langfristige Wertentwicklung Einer der größten Vorteile von Immobilien als Altersvorsorge ist die langfristige Wertsteigerung. Historisch gesehen haben Immobilien im Vergleich zu vielen anderen Anlageformen eine konstante Wertentwicklung gezeigt. Auch wenn kurzfristige…

Read More