Durchsuchen: Regierungsführung
Die Grundsteuer ist ein fixer Bestandteil der laufenden Kosten einer Immobilie – und für viele Vermieter stellt sich dabei regelmäßig…
Selbstständige ohne gesetzliche Rentenversicherung stehen im Alter oft ohne verpflichtendes Sicherungsnetz da. Während Arbeitnehmer automatisch in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen,…
Die sogenannte Truman-Doktrin, verkündet am 12. März 1947, ging als Wendepunkt in die Geschichte der internationalen Politik ein. US-Präsident Harry…
Das Klimageld 2025 soll eine finanzielle Rückzahlung für die steigenden CO₂-Preise bringen. Doch kommt das Klimageld wirklich – und wenn…
Es klingt erst einmal gut. So schön. So gerecht. Fast wie ein spätes Dankeschön an Millionen Menschen, die ein Leben…
Die CO₂-Abgabe verändert die Spielregeln im Mietwohnungsmarkt. Seit 2023 müssen Vermieterinnen und Vermieter ihren Anteil an den CO₂-Kosten für Heizung…
Fiskalpolitik ist das wichtigste Instrument der Wirtschaftspolitik, um die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu steuern, konjunkturelle Schwankungen abzufedern und langfristig stabiles Wirtschaftswachstum…
Ab dem Jahr 2027 wird die CO₂-Bepreisung in der Europäischen Union auf neue Sektoren ausgeweitet. Die Einführung des zweiten Emissionshandelssystems…
Ab 2025 soll in Deutschland das sogenannte Klimageld eingeführt werden – eine Maßnahme zur sozialen Abfederung der CO₂-Bepreisung. Bürgerinnen und…
Das Klimageld soll ab dem Jahr 2025 eine finanzielle Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger schaffen. Geplant ist eine Auszahlung…